Pressemitteilung Repaircafe Bietigheim-Bissingen
Veröffentlicht von Johannes Schockenhoff in Pressemitteilungen · Freitag 14 Feb 2025 · 1:45
Tags: Pressemitteilung, Repaircafe, Bietigheim, Bissingen
Tags: Pressemitteilung, Repaircafe, Bietigheim, Bissingen


Reparieren statt Wegwerfen – jetzt auch in Bietigheim-Bissingen!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto öffnet am Mittwoch, 26. Februar 2025, von 16 bis 19 Uhr zum ersten Mal das „Repaircafé“ in Bietigheim-Bissingen. Im Katholischen Gemeindehaus St. Laurentius, Uhlandplatz 1, neben der Katholischen Laurentiuskirche in der Nähe des Bietigheimer Krankenhauses untersuchen an diesem Tag ehrenamtliche Reparateure Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen und reparieren sie, wenn möglich. Reparaturschwerpunkt sollen alle tragbaren elektrischen Haushaltsgeräte sowie Computer, Drucker usw. sein, später wird der Umfang eventuell auf Textilien, Holzwaren und anderes erweitert.
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto öffnet am Mittwoch, 26. Februar 2025, von 16 bis 19 Uhr zum ersten Mal das „Repaircafé“ in Bietigheim-Bissingen. Im Katholischen Gemeindehaus St. Laurentius, Uhlandplatz 1, neben der Katholischen Laurentiuskirche in der Nähe des Bietigheimer Krankenhauses untersuchen an diesem Tag ehrenamtliche Reparateure Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen und reparieren sie, wenn möglich. Reparaturschwerpunkt sollen alle tragbaren elektrischen Haushaltsgeräte sowie Computer, Drucker usw. sein, später wird der Umfang eventuell auf Textilien, Holzwaren und anderes erweitert.
Für die Reparaturen stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Materialien und Werkzeuge vor Ort bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – wer ein defektes Gerät vorbeibringt, kann in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen warten, bis es – hoffentlich! – repariert ist. Bis 18.30 Uhr können Besucher mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen. Die Reparaturen werden auf Spendenbasis durchgeführt. Das Repaircafé wird unterstützt von der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius in Kooperation mit dem „Treffpunkt M“ der Malteser im Aurain.
Durch das Reparieren setzen engagierte Bürgerinnen und Bürger ein Zeichen gegen eine sorglose Wegwerf-Gesellschaft und schonen obendrein wertvolle natürliche und menschliche Ressourcen, weil Gebrauchsgüter länger nutzbar bleiben. Auch die wieder instand gesetzten Gegenstände erhalten eine neue Wertschätzung – statt auf dem Müll zu landen. Zudem teilen Menschen untereinander ihr Wissen über das Reparieren und die Technik dahinter. Die ehrenamtlichen Reparateure geben im besten Fall Hilfe zur Selbsthilfe und regen so zu einem bewussten Konsumverhalten an.
Auch in Bietigheim-Bissingen soll wie in den Nachbargemeinden Besigheim und Tamm mit dem monatlichen Repaircafé ein regelmäßiger Treff fürs Reparieren entstehen. Die weiteren Termine für das Repaircafé sind 26. März und 23. April 2025.
Weitere Informationen finden sich auf der neuen Homepage www.repaircafe-bibi.de und erhalten Sie von Johannes Schockenhoff unter Tel. 0171 5464211 oder per Mail an johannes.schockenhoff@t-online.de.
(Pressemitteilung vom 14. Februar 2025)
Es gibt noch keine Rezension.